
Hauptmenü:
 Am Sonntag, den 10. April 2022 findet eine Wanderung zum gr. Pfahl statt. Von Prackenbach gehen wir über Schwaben und die Distelberg Kapelle nach Riedmühle (Viechtach). Von dort gehen wir entlang des gr. Pfahl's zurück nach Prackenbach. Schöner, sonniger Weg entlang des Waldes auf Feldwegen und kleinen Straßen.
Am Sonntag, den 10. April 2022 findet eine Wanderung zum gr. Pfahl statt. Von Prackenbach gehen wir über Schwaben und die Distelberg Kapelle nach Riedmühle (Viechtach). Von dort gehen wir entlang des gr. Pfahl's zurück nach Prackenbach. Schöner, sonniger Weg entlang des Waldes auf Feldwegen und kleinen Straßen. Am Samstag, den 7. Mai 2022 findet eine Wanderung zum Zwercheck statt. Vom Scheiben Parkplatz (in der Nähe vom gr. Arber) gehen wir rauf zum Zwercheck und zum tschechischen Svaroh. Am Grenzsteig wandern wir weiter Richtung gr. Osser und gehen dann wieder runter zum Lohberger Steindl. Die Forststraße führt uns zurück zur Scheiben.
Am Samstag, den 7. Mai 2022 findet eine Wanderung zum Zwercheck statt. Vom Scheiben Parkplatz (in der Nähe vom gr. Arber) gehen wir rauf zum Zwercheck und zum tschechischen Svaroh. Am Grenzsteig wandern wir weiter Richtung gr. Osser und gehen dann wieder runter zum Lohberger Steindl. Die Forststraße führt uns zurück zur Scheiben.
 Am Sonntag, den 29.05.2022 findet um 19.00 Uhr in der neu renovierten Kapelle in Untergschwandt eine Maiandacht statt.
Am Sonntag, den 29.05.2022 findet um 19.00 Uhr in der neu renovierten Kapelle in Untergschwandt eine Maiandacht statt. Am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022 findet eine Wanderung rund um Konzell statt. Von Konzell geht's über Hofen, Kölburg, Gossersdorf und Ichenberg wieder zurück nach Konzell.
Am Pfingstmontag, den 6. Juni 2022 findet eine Wanderung rund um Konzell statt. Von Konzell geht's über Hofen, Kölburg, Gossersdorf und Ichenberg wieder zurück nach Konzell.
 Am Sonntag, 31. Juli 2022 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet im Pfarrhof der Museumstag mit Vorführungen alter Handwerkskunst statt.
Am Sonntag, 31. Juli 2022 von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet im Pfarrhof der Museumstag mit Vorführungen alter Handwerkskunst statt. Am Sonntag, den 7. August 2022 findet eine Wanderung zu den Nagelsteiner Wasserfällen statt. Die Wanderung geht von St. Englmar (Parkplatz Xperium, Galgenberg) nach Staudenau und über die Weiße Marter nach Kager. Von dort zu den Nagelsteiner Wasserfällen und über Mitterberg und Hof wieder zurück nach St. Englmar.
Am Sonntag, den 7. August 2022 findet eine Wanderung zu den Nagelsteiner Wasserfällen statt. Die Wanderung geht von St. Englmar (Parkplatz Xperium, Galgenberg) nach Staudenau und über die Weiße Marter nach Kager. Von dort zu den Nagelsteiner Wasserfällen und über Mitterberg und Hof wieder zurück nach St. Englmar. Am Mittwoch, den 21. September 2022 findet eine Wanderung am Schlossbergrundweg in Neurandsberg statt.
Am Mittwoch, den 21. September 2022 findet eine Wanderung am Schlossbergrundweg in Neurandsberg statt. Am Samstag, den 8.10.2022 findet eine Wanderung rund um Zandt statt. Wir folgen dem Rundwanderweg Z4 über Berghäusl nach Oberndorf und zurück. Schöner, sonniger Weg entlang des Waldes auf Feldwegen und kleinen Straßen.
Am Samstag, den 8.10.2022 findet eine Wanderung rund um Zandt statt. Wir folgen dem Rundwanderweg Z4 über Berghäusl nach Oberndorf und zurück. Schöner, sonniger Weg entlang des Waldes auf Feldwegen und kleinen Straßen. Am Samstag, den 19. November 2022, um 19.00 Uhr, findet ein "Hoagoadn" im Gasthaus Bucher in Boxberg statt. Bei unserem Hoagoadn wird gemeinsam gesungen und Geschichten erzählt. Verschiedene Musikanten sorgen für Unterhaltung.
Am Samstag, den 19. November 2022, um 19.00 Uhr, findet ein "Hoagoadn" im Gasthaus Bucher in Boxberg statt. Bei unserem Hoagoadn wird gemeinsam gesungen und Geschichten erzählt. Verschiedene Musikanten sorgen für Unterhaltung.